
Ausbildungstermine Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2022
Einführungstag
Vorstellung der Ausbildung in Inhalt und Form, Kennenlernen der Ausbilder*innen und Teilnehmer*innen
Erfahren Sie mehr »November 2022
Basisübungen 1
Dantian-Übungen, Drei Regularien, Einführung in die Vitalsubstanzen bes. Qi, Qigong Stand, Übungsprinzipien,
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Basisübungen 2
Drachenübung, Yin-Yang-Lehre, Ursprung des Lichts, Dreifache Gestalt, Dantian-Konzept. Vitalsubstanz Jing Sa: Rainer Jakisch So: Walter Gutheinz
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Basisübungen 3
Vertiefung der Basisübungen, Vitalsubstanz Shen Sa: Rainer Jakisch So: Walter Gutheinz
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Basisübungen 4
Elemente-Übung, Einführung in die Wandlungsphasen, Wandlungsphase Wasser
Erfahren Sie mehr »März 2023
Chinesische Medizin TCM 1a – Stilles Qigong 1a
Yin und Yang als Regulation, Ganzheitlichkeit der chinesischen Medizin Chinesische Medizin: Rainer Jakisch Stilles Qigong: Walter Gutheinz
Erfahren Sie mehr »April 2023
Chinesische Medizin TCM 1b – Stilles Qigong 1b
Yin und Yang Disharmonien, Anwendung der Wandlungphasen in der Qigong Praxis TCM: Rainer Jakisch Stilles Qigong: Walter Gutheinz
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Didaktik/Pädagogik 1
Eigene Bewegungsbiographie, Einführung in die Didaktik des Qigong-Unterrichts, Pädagogische Leitfragen, Erste Unterrichtsversuche, Wandlungsphase Feuer
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Selbstmassagen (Anmo) 1
Einführung in die Selbstmassagen, Meridiansystem und Organuhr und ihre Bedeutung in der Übung, Sa: Puma Höflich So: Walter Gutheinz
Erfahren Sie mehr »September 2023
18fache Form des Taiji Qigong (Shi Ba Shi) 1
Übungen 1-9, anatomische und physiologische Aspekte des Rückens für die Qigong-Haltung Wirkungen des Qigong, Wandlungsphase Erde
Erfahren Sie mehr »