Chinesische Medizin TCM 1b – Stilles Qigong 1b

Taichi-Forum Berlin Zossener Straße 31, Berlin

Yin und Yang Disharmonien, Anwendung der Wandlungphasen in der Qigong Praxis TCM: Rainer Jakisch Stilles Qigong: Walter Gutheinz  

Didaktik/Pädagogik 1

Taichi-Forum Berlin Zossener Straße 31, Berlin

Eigene Bewegungsbiographie, Einführung in die Didaktik des Qigong-Unterrichts, Pädagogische Leitfragen, Erste Unterrichtsversuche, Wandlungsphase Feuer

Selbstmassagen (Anmo) 1

Taichi-Forum Berlin Zossener Straße 31, Berlin

Einführung in die Selbstmassagen, Meridiansystem und Organuhr und ihre Bedeutung in der Übung, Sa: Puma Höflich So: Walter Gutheinz

18fache Form des Taiji Qigong (Shi Ba Shi) 1

Taichi-Forum Berlin Zossener Straße 31, Berlin

Übungen 1-9, anatomische und physiologische Aspekte des Rückens für die Qigong-Haltung Wirkungen des Qigong, Wandlungsphase Erde

Selbstmassagen (Anmo) 2

Taichi-Forum Berlin Zossener Straße 31, Berlin

Bedeutung und Verlauf der Leitbahnen, Übersicht über wichtige Akupressurpunkte, Bedeutung und Wirkung der Selbstmassagen in der Chin. Medizin, Anatomie und Physiologie des Beckenbodens

Chinesische Medizin TCM 2a – Stilles Qigong 2a

Taichi-Forum Berlin Zossener Straße 31, Berlin

Yin und Yang Disharmonien, Verbindung zwischen bewegtem und stillem Qigong, Organe Lächeln Sa: Rainer Jakisch So: Walter Gutheinz